Gussteile aus Edelstahl 304/304L Hersteller

Spezialisiert auf die Herstellung von Materialien aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl, Präzisionsgussteile aus Stahl, den Einsatz fortschrittlicher Kieselgel-Gießverfahren, Wasserglas-Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.

Heim / Produkt / Gussteile aus Edelstahl / Gussteile aus Edelstahl 304/304L

Edelstahl 304 und 304L sind die beiden am häufigsten verwendeten Edelstahltypen, jede mit einzigartigen Vorteilen und Anwendungsbereichen im Gussprozess. Die Lebensmittelindustrie stellt extrem hohe Anforderungen an die Materialsicherheit. Als gesundes Lebensmittelkontaktmaterial werden Gussteile aus Edelstahl 304 und 304L häufig verwendet. Als hochwertiges Material werden Edelstahlgussteile auch häufig in der Medizingeräteindustrie, der Elektrizitätswirtschaft, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilherstellung und anderen Bereichen eingesetzt.
Gerne können Sie uns für weitere Informationen kontaktieren!

Gussteile aus Edelstahl 304

Edelstahl 304 ist ein Allzweck-Edelstahlmaterial, das aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit beliebt ist. Edelstahl 304 enthält einen hohen Anteil an Chrom und Nickel, weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und kann der Erosion verschiedener chemischer Substanzen widerstehen. Edelstahl 304 hat eine gute Thermoplastizität und lässt sich leicht verarbeiten, z. B. durch Gießen, Walzen und Biegen, und kann Teile verschiedener komplexer Formen und Größen herstellen. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit wird Edelstahl 304 häufig in Haushaltsgeräten, Küchengeräten, medizinischen Geräten, chemischen Geräten und anderen Bereichen verwendet.

Gussteile aus Edelstahl 304L

Edelstahl 304L ist ein kohlenstoffarmer Edelstahl mit einem geringeren Kohlenstoffgehalt als Edelstahl 304. Edelstahl 304L neigt weniger zu interkristalliner Korrosion und weist eine höhere Reinheit und Zähigkeit auf. Aufgrund seiner kohlenstoffarmen Zusammensetzung weist Edelstahl 304L eine bessere Schweißleistung auf und kann die Anforderungen verschiedener Schweißprozesse erfüllen. Aufgrund seiner Schweißleistung und Reinheit wird Edelstahl 304L häufig in der Erdölindustrie, der chemischen Industrie, der Nuklearindustrie und anderen Bereichen verwendet.

    Information to be updated

Über uns
Dongtai Weiqiang Maschinenteilefabrik
Dongtai Weiqiang Machinery Parts Factory

Berühmt ist die starke Fabrik für mechanische Teile der Stadt Dongtai, eine Kombination aus Industrie- und Handelsunternehmen, die sich der Produktion von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahlmaterialien, Präzisionsstahlgussteilen, der Verwendung fortschrittlicher Silikongussverfahren und Wasserglas verschrieben hat Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.


Es handelt sich um einen diversifizierten Gussteil mit einer großen professionellen Produktionsbasis, einer Reihe von Präzisionsgussanlagen und Bearbeitungsanlagen in einem, basierend auf dem hochwertigen und High-End-Markt, der jährlichen Produktionskapazität von Präzisionsgussteilen und verschiedenen Arten von Gussteilen .

Die jährliche Produktion von Präzisionsgussteilen und Gussteilen aller Art von mehr als 20.000 Tonnen wird hauptsächlich in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland, Japan, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich, Südkorea, Australien, Kanada und Dutzende von Ländern exportiert, Zusammenarbeit mit vielen Einer der Kunden aus den Bereichen Bahn, Automobil, Gabelstapler und Baumaschinen OEM-Kunden, darunter mehr als 10 der 500 größten Unternehmen der Welt, ist für sie zu einem wichtigen Lieferanten von Präzisionsgussteilen in China geworden.

Ehrenurkunde
  • Zertifikate
  • Zertifikate
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Gussteile aus Edelstahl 304/304L

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Edelstahl 304 und 304L?
Die Hauptunterschiede zwischen Gussteile aus Edelstahl 304 und 304L liegen in ihrem Kohlenstoffgehalt und den daraus resultierenden Auswirkungen auf ihre Eigenschaften und Anwendungen:
Kohlenstoffgehalt
Edelstahl 304: Enthält bis zu 0,08 % Kohlenstoff.
Edelstahl 304L: Enthält einen geringeren Kohlenstoffgehalt, typischerweise bis zu 0,03 %.
Interkristalline Korrosion
Edelstahl 304: Ein höherer Kohlenstoffgehalt kann zu einer Sensibilisierung führen, einem Zustand, bei dem sich Chromkarbide an den Korngrenzen bilden, was die Korrosionsbeständigkeit verringert. Dies kann 304 anfällig für interkristalline Korrosion machen, insbesondere in geschweißten Bereichen.
Edelstahl 304L: Ein geringerer Kohlenstoffgehalt verringert das Risiko von Sensibilisierung und interkristalliner Korrosion und macht ihn in geschweißten Bereichen widerstandsfähiger.
Schweißen
Edelstahl 304: Obwohl er schweißbar ist, muss er möglicherweise nach dem Schweißen geglüht werden, um die Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen.
Edelstahl 304L: Hervorragende Schweißleistung aufgrund seines geringeren Kohlenstoffgehalts, sodass häufig kein Glühen nach dem Schweißen erforderlich ist.
Stärke
Edelstahl 304: Aufgrund des höheren Kohlenstoffgehalts etwas höhere Zug- und Streckgrenze.
Edelstahl 304L: Etwas geringere Festigkeit im Vergleich zu 304, aber immer noch ausreichend für die meisten Anwendungen.

Gibt es beim Schweißen Besonderheiten zu beachten? Gussteile aus Edelstahl 304/304L ?
1. Sensibilisierung vermeiden
Edelstahl 304: Der höhere Kohlenstoffgehalt in 304 kann zu einer Sensibilisierung führen, bei der sich Chromkarbide an den Korngrenzen bilden, was die Korrosionsbeständigkeit verringert. Um dies zu verhindern, kann es erforderlich sein, Methoden mit geringer Wärmezufuhr oder eine Nachglühung zum Auflösen der Karbide anzuwenden.
Edelstahl 304L: Der geringere Kohlenstoffgehalt in 304L verringert das Risiko einer Sensibilisierung, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer interkristallinen Korrosion, insbesondere in geschweißten Bereichen, geringer ist. Dadurch entfällt häufig die Notwendigkeit eines Glühens nach dem Schweißen.
2. Auswahl des Füllmaterials
Verwenden Sie ein Zusatzmaterial mit einem ähnlichen oder etwas höheren Legierungsgehalt als das Grundmetall. Zu den häufig verwendeten Füllstoffen für 304 und 304L gehören:
308L oder 309L zum Schweißen von Edelstahl 304.
308L zum Schweißen von Edelstahl 304L.
316L für Anwendungen, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit erfordern.
3. Schweißtechniken
Wärmekontrolle: Kontrollieren Sie die Wärmezufuhr, um Verformungen zu minimieren und das Risiko einer Sensibilisierung zu verringern. Geringere Wärmeeinträge werden bevorzugt.
Schutzgas: Verwenden Sie ein geeignetes Schutzgas, z. B. Argon oder eine Mischung aus Argon und Helium, um das Schweißbad vor Oxidation zu schützen.
Vorwärmen und Nachbehandlung: Normalerweise ist kein Vorwärmen erforderlich. Bei Edelstahl 304 kann bei hohen Wärmeeinträgen ein Glühen nach dem Schweißen erforderlich sein, um die Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen.
4. Sauberkeit
Stellen Sie sicher, dass der Schweißbereich und die Füllmaterialien sauber und frei von Verunreinigungen wie Öl, Fett oder Schmutz sind. Verunreinigungen können Verunreinigungen in die Schweißnaht einbringen und zu Defekten führen.
5. Schweißmethoden
WIG-Schweißen (GTAW): Wird wegen seiner Präzision und Kontrolle bevorzugt und erzeugt hochwertige Schweißnähte mit minimalem Wärmeeintrag.
MIG-Schweißen (GMAW): Geeignet für dickere Abschnitte, erfordert jedoch eine sorgfältige Kontrolle der Wärmezufuhr, um Verformungen zu vermeiden.
Stabschweißen (SMAW): Kann für dickere Abschnitte verwendet werden, kann jedoch mehr Wärme einbringen, was das Risiko einer Sensibilisierung in Edelstahl 304 erhöht.