Gussteile aus Kupferlegierung Hersteller

Spezialisiert auf die Herstellung von Materialien aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl, Präzisionsgussteile aus Stahl, den Einsatz fortschrittlicher Kieselgel-Gießverfahren, Wasserglas-Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.

Heim / Produkt / Kupfergussteile / Gussteile aus Kupferlegierung

Gussteile aus Kupferlegierungen beziehen sich auf Komponenten, die im Gussverfahren aus Kupferlegierungen hergestellt werden. Kupferlegierungen bestehen hauptsächlich aus Kupfer, kombiniert mit anderen Elementen, um bestimmte Eigenschaften wie Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit zu verbessern. Kupferlegierungen werden aufgrund ihrer thermischen und elektrischen Leitfähigkeit sowie ihrer Bearbeitbarkeit und Ästhetik häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt. Beim Gießverfahren für Kupferlegierungsteile wird das Kupferlegierungsmaterial erhitzt, bis es schmilzt, und dann in eine Form gegossen, um die gewünschte Form zu erhalten. Sobald das Gussstück abgekühlt und verfestigt ist, wird es aus der Form entfernt, wodurch ein fertiges Bauteil aus einer Kupferlegierung entsteht. Je nach Komplexität des Teils und erforderlicher Präzision können unterschiedliche Gussverfahren wie Sandguss, Feinguss oder Druckguss zum Einsatz kommen. Unser Unternehmen folgt dem Konzept „Qualität, jeden Kunden bedienen“ und ist bestrebt, seinen Kunden hochwertige Gussprodukte aus Kupferlegierungen und professionelle Dienstleistungen anzubieten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Bei Bedarf oder Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!

    Information to be updated

Über uns
Dongtai Weiqiang Maschinenteilefabrik
Dongtai Weiqiang Machinery Parts Factory

Berühmt ist die starke Fabrik für mechanische Teile der Stadt Dongtai, eine Kombination aus Industrie- und Handelsunternehmen, die sich der Produktion von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahlmaterialien, Präzisionsstahlgussteilen, der Verwendung fortschrittlicher Silikongussverfahren und Wasserglas verschrieben hat Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.


Es handelt sich um einen diversifizierten Gussteil mit einer großen professionellen Produktionsbasis, einer Reihe von Präzisionsgussanlagen und Bearbeitungsanlagen in einem, basierend auf dem hochwertigen und High-End-Markt, der jährlichen Produktionskapazität von Präzisionsgussteilen und verschiedenen Arten von Gussteilen .

Die jährliche Produktion von Präzisionsgussteilen und Gussteilen aller Art von mehr als 20.000 Tonnen wird hauptsächlich in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland, Japan, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich, Südkorea, Australien, Kanada und Dutzende von Ländern exportiert, Zusammenarbeit mit vielen Einer der Kunden aus den Bereichen Bahn, Automobil, Gabelstapler und Baumaschinen OEM-Kunden, darunter mehr als 10 der 500 größten Unternehmen der Welt, ist für sie zu einem wichtigen Lieferanten von Präzisionsgussteilen in China geworden.

Ehrenurkunde
  • Zertifikate
  • Zertifikate
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Gussteile aus Kupferlegierung

In welchen Branchen werden üblicherweise Gussteile aus Kupferlegierungen verwendet und warum?
Elektrik und Elektronik:
Grund: Gussteile aus Kupferlegierung Insbesondere solche mit hoher Leitfähigkeit wie Messing und Bronze sind hervorragende Strom- und Wärmeleiter. Sie werden in elektrischen Steckverbindern, Anschlüssen und Komponenten verwendet, bei denen eine zuverlässige Leitfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Automobil:
Grund: Kupferlegierungen bieten eine gute Verschleißfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie werden in Automobilanwendungen wie Lagern, Zahnrädern, Buchsen und Kühlsystemkomponenten eingesetzt.
Marine:
Grund: Kupferlegierungen sind in Meerwasser und Meeresumgebungen sehr korrosionsbeständig. Sie werden für Propeller, Wellen, Ventile und andere Komponenten in Schiffen, Offshore-Plattformen und Schiffsausrüstung verwendet.
Luft- und Raumfahrt:
Grund: Kupferlegierungen bieten ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität. Sie werden in Flugzeugkomponenten wie Fahrwerksteilen, Triebwerkskomponenten und Strukturelementen eingesetzt.
Industriemaschinen:
Grund: Kupferlegierungen bieten eine gute Bearbeitbarkeit, Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Sie werden in Pumpen, Ventilen, Lagern und Getrieben in verschiedenen Industriemaschinen und -geräten eingesetzt.
Bau und Architektur:
Grund: Kupferlegierungen wie Messing werden wegen ihrer Ästhetik, Korrosionsbeständigkeit und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt. Sie werden in architektonischen Beschlägen, dekorativen Elementen und Sanitärarmaturen verwendet.
Medizinische Ausrüstung:
Grund: Kupferlegierungen mit antimikrobiellen Eigenschaften werden in medizinischen Instrumenten, Krankenhausausstattungen und Geräten verwendet, bei denen die Infektionskontrolle von entscheidender Bedeutung ist.

Wie werden Gussteile aus Kupferlegierungen auf Qualität und Leistung geprüft?
Maßprüfung: Gussteile aus Kupferlegierung werden mit Präzisionsinstrumenten wie Messschiebern, Mikrometern und Koordinatenmessgeräten (KMG) gemessen, um Abmessungen und Toleranzen gemäß den Spezifikationen zu überprüfen.
Visuelle Inspektion: Teile werden visuell auf Oberflächenfehler, Porosität, Risse und andere Unregelmäßigkeiten überprüft, die das Aussehen oder die Funktionalität beeinträchtigen können.
Mechanische Prüfung: Zugprüfung: Bestimmt mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung unter Spannung.
Härteprüfung: Misst den Widerstand des Materials gegen Eindrücken oder Eindringen mit Methoden wie Rockwell-, Brinell- oder Vickers-Härteprüfungen.
Schlagprüfung: Bewertet die Zähigkeit und Fähigkeit des Materials, bei einem Aufprall Energie zu absorbieren.
Chemische Analyse: Durch die Analyse der chemischen Zusammensetzung wird sichergestellt, dass die Kupferlegierung die für den vorgesehenen Verwendungszweck erforderlichen spezifischen Elementzusammensetzungen und Legierungsgrade erfüllt.
Zerstörungsfreie Prüfung (NDT): Röntgen- oder Röntgenprüfung: Erkennt interne Mängel wie Porosität, Schrumpfung und Risse.
Ultraschallprüfung: Verwendet Schallwellen, um interne Fehler zu erkennen oder die Wandstärke zu messen.
Magnetpartikelprüfung: Identifiziert Oberflächen- und oberflächennahe Defekte mithilfe von Magnetfeldern und Partikeln.
Metallografische Untersuchung: umfasst die mikroskopische Analyse metallografischer Proben zur Beurteilung der Kornstruktur, des Einschlussgehalts und anderer mikrostruktureller Eigenschaften.
Korrosionstests: Tests wie Salzsprühtests oder die Einwirkung korrosiver Umgebungen simulieren reale Bedingungen, um die Korrosionsbeständigkeit der Legierung zu bewerten.