Aluminium-Feinguss Hersteller

Spezialisiert auf die Herstellung von Materialien aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl, Präzisionsgussteile aus Stahl, den Einsatz fortschrittlicher Kieselgel-Gießverfahren, Wasserglas-Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.

Heim / Produkt / Aluminiumgussteile / Aluminium-Feinguss

Beim Feinguss aus Aluminiumlegierungen wird die Aluminiumlegierung bei hoher Temperatur geschmolzen und dann in eine vorgefertigte hochtemperaturbeständige Form gegossen, sodass die Teile eine hohe Präzision und eine gute Oberflächenqualität aufweisen. Feinguss aus Aluminiumlegierungen kann glattere Oberflächen und eine höhere Maßgenauigkeit bieten und ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen und reichhaltigen Details. Für jeden Feinguss aus Aluminiumlegierung wird eine Einwegform verwendet. Jede Form wird nur für die Herstellung eines Gussstücks verwendet und der Produktionsprozess ist relativ unabhängig. Feinguss eignet sich für die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen, insbesondere für die Herstellung kleiner und mittlerer Serien von Aluminiumgussteilen mit hohen Präzisionsanforderungen. Dieses Verfahren erfordert nahezu keine Nachbearbeitung der Gussteile und die Oberflächenqualität der Gussteile ist gut.

    Information to be updated

Über uns
Dongtai Weiqiang Maschinenteilefabrik
Dongtai Weiqiang Machinery Parts Factory

Berühmt ist die starke Fabrik für mechanische Teile der Stadt Dongtai, eine Kombination aus Industrie- und Handelsunternehmen, die sich der Produktion von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahlmaterialien, Präzisionsstahlgussteilen, der Verwendung fortschrittlicher Silikongussverfahren und Wasserglas verschrieben hat Wachsausschmelzverfahren und Filmsandgussverfahren.


Es handelt sich um einen diversifizierten Gussteil mit einer großen professionellen Produktionsbasis, einer Reihe von Präzisionsgussanlagen und Bearbeitungsanlagen in einem, basierend auf dem hochwertigen und High-End-Markt, der jährlichen Produktionskapazität von Präzisionsgussteilen und verschiedenen Arten von Gussteilen .

Die jährliche Produktion von Präzisionsgussteilen und Gussteilen aller Art von mehr als 20.000 Tonnen wird hauptsächlich in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland, Japan, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich, Südkorea, Australien, Kanada und Dutzende von Ländern exportiert, Zusammenarbeit mit vielen Einer der Kunden aus den Bereichen Bahn, Automobil, Gabelstapler und Baumaschinen OEM-Kunden, darunter mehr als 10 der 500 größten Unternehmen der Welt, ist für sie zu einem wichtigen Lieferanten von Präzisionsgussteilen in China geworden.

Ehrenurkunde
  • Zertifikate
  • Zertifikate
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Aluminium-Feinguss

Welche Eigenschaften haben Aluminiumlegierungen, die für den Feinguss geeignet sind?
Für den Feinguss geeignete Aluminiumlegierungen weisen im Allgemeinen eine Reihe von Eigenschaften auf, die sie für verschiedene Anwendungen ideal machen. Hier sind einige wichtige Eigenschaften:
Leicht: Aluminiumlegierungen sind für ihre geringe Dichte bekannt und daher im Vergleich zu vielen anderen Metallen leicht.
Hohe Festigkeit: Sie bieten ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, insbesondere wenn sie mit Elementen wie Kupfer, Magnesium oder Zink legiert sind.
Korrosionsbeständigkeit: Viele Aluminiumlegierungen weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen, in denen Schutz vor Feuchtigkeit und Chemikalien erforderlich ist.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Aluminium-Feinguss Leiten die Wärme gut, was für Anwendungen, die ein Wärmemanagement erfordern, von Vorteil ist.
Gute Bearbeitbarkeit: Sie sind relativ einfach zu bearbeiten, was Nachgussprozesse und Anpassungen vereinfachen kann.
Hervorragende Gießbarkeit: Aluminiumlegierungen haben gute Fließ- und Fülleigenschaften und ermöglichen komplizierte und detaillierte Gussteile mit dünnen Wänden und feinen Details.
Oberflächenbeschaffenheit: Mit minimaler Nachbearbeitung können glatte Oberflächen erzielt werden, die für ästhetische oder funktionale Anforderungen geeignet sind.
Elektrische Leitfähigkeit: Einige Aluminiumlegierungen haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und eignen sich daher für elektrische Komponenten und Anwendungen.
Schweißbarkeit: Bestimmte Aluminiumlegierungen können leicht geschweißt werden, was Montage- oder Reparaturprozesse ermöglicht.
Recyclingfähigkeit: Aluminiumlegierungen sind in hohem Maße recycelbar, tragen zu nachhaltigen Praktiken bei und reduzieren die Umweltbelastung.
Die spezifischen Eigenschaften können je nach Legierungszusammensetzung, Wärmebehandlung und verwendeten Gießprozessparametern variieren. Hersteller wählen Aluminiumlegierungen häufig auf der Grundlage der gewünschten Kombination dieser Eigenschaften für ihre jeweiligen Anwendungsanforderungen aus.

Wie komplex können die Formen und Geometrien beim Aluminiumfeinguss sein?
Aluminium-Feinguss ist für seine Fähigkeit bekannt, komplexe Formen und komplizierte Geometrien mit hoher Präzision herzustellen. Hier einige wichtige Punkte zur Komplexität von Formen und Geometrien beim Aluminium-Feinguss:
Komplizierte Details: Das Verfahren ermöglicht das Gießen komplizierter Details wie dünner Wände, feiner Texturen und komplexer geometrischer Merkmale. Diese Fähigkeit ist auf das Formmaterial (typischerweise Keramik) zurückzuführen, das komplizierte Muster reproduzieren kann, und auf die hohe Fließfähigkeit geschmolzener Aluminiumlegierungen.
Designflexibilität: Konstrukteure haben große Freiheit bei der Gestaltung von Teilen mit komplexen Formen, einschließlich interner Hohlräume, Hinterschnitte und Hohlprofile, die mit anderen Gussverfahren nur schwer zu erreichen sind.
Minimale Formschrägenanforderungen: Im Gegensatz zum Sandguss, der Formschrägen zum Entfernen der Form erfordert, können beim Feinguss nahezu endkonturnahe Teile mit minimalen Formschrägen oder in einigen Fällen sogar ohne Formschräge hergestellt werden. Dies reduziert den Bearbeitungsaufwand und den Materialabfall.
Konsistenz in den Abmessungen: Aluminium-Feinguss kann enge Toleranzen und Maßgenauigkeit einhalten und so sicherstellen, dass komplexe Teile präzise Designspezifikationen erfüllen.
Integration mehrerer Teile: Komplexe Baugruppen können häufig in einem einzigen Gussteil zusammengefasst werden, wodurch die Montagezeit und potenzielle Fehlerquellen reduziert werden.
Oberflächenbeschaffenheit: Das Verfahren führt in der Regel zu Gussteilen mit glatter Oberflächenbeschaffenheit, wodurch umfangreiche Nachbearbeitungsvorgänge nach dem Guss entfallen oder sogar reduziert werden können.
Anpassungsfähigkeit der Werkzeuge: Fortschritte in der Werkzeugtechnologie und der Software für computergestütztes Design (CAD) ermöglichen die Herstellung von Formen, die komplizierte Designs und Geometrien genau reproduzieren.